Programm
Donnerstag, 6. Oktober 2022
15:00 – 18:00 Uhr
Neues zur Betreuung unserer Mammakarzinompatientinnen
15:00
Begrüssung
Prof. Dr. med. Mathias Fehr, Frauenfeld
15:05
Beratung bei familiärem Mammakarzinom: Häufigkeit
Dr. med. Markus Kuther, Münsterlingen
15:10
BRCA 1
Denise Beck, Wetzikon
15:25
BRCA 2
Dr. med. Katrin Breitling, Schaffhausen
15:40
PALB2
Dr. med. Eliane Pauli, Frauenfeld
15:55
Bildgebung zur Früherkennung bei hohem Risiko
Dr. med. Eliane Pauli, Frauenfeld
16:00
Axilläre Lymphknoten; Wann operieren, wann bestrahlen
Prof. Dr. med. Mathias Fehr, Frauenfeld
Dr. med. Christiane Reuter, Münsterlingen
16:25
Pause und Besuch der Industrieausstellung
16:55
Optimale adjuvante endokrine Therapie
Prof. Dr. med. Thomas Ruhstaller, St. Gallen
17:15
Helfen Multigen Panels für die Indikationsstellung einer adjuvanten Chemotherapie?
Dr. med. Andreas Müller, Winterthur
17:35
Neue adjuvante Langzeittherapien beim Hochrisiko-Karzinom
Dr. med. Christian Taverna, Münsterlingen
17:50
Deeskalation: wann und wer
Dr. med. Wieland Sell, Münsterlingen
18:05
Verabschiedung – Apéro riche
Denise Beck, Wetzikon